Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Elbers & Co.
Stand: 01.03.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop Elbers & Co. unter [www.elbers-co.de] tätigen.
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Elbers & Co.
Nihat Onur
Mindener Str. 51, 40227 Düsseldorf
Telefon: +49 151 212 45 415
E-Mail: kontakt@elbersundco.de
3. Vertragsabschluss
Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst Du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail (Bestellbestätigung). Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen. Diese werden im Bestellprozess deutlich ausgewiesen.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands sowie in ausgewählte internationale Länder mit unseren Versanddienstleistern.
Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, ca. 2–5 Werktage ab Vertragsschluss.
6. Zahlung
Die Zahlung erfolgt wahlweise per:
-
PayPal
-
Kreditkarte
-
Sofortüberweisung
-
Klarna Rechnungskauf
-
Apple Pay / Google Pay (je nach technischer Verfügbarkeit)
Weitere Informationen erhältst Du während des Bestellvorgangs.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Informationen dazu findest Du in der Widerrufsbelehrung.
9. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamiere solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nimm schnellstmöglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Deine gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen, hilft uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen geltend zu machen.
10. Gewährleistung und Haftung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Du unter folgendem Link findest:
👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
12. Vertragssprache / Vertragstextspeicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird nach dem Vertragsschluss nicht dauerhaft gespeichert und ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
13. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, bleiben unberührt.